Wahrheit, die niemals wankt
- Jürgen Justus
- 22. Juli
- 3 Min. Lesezeit
Wie ein fein abgestimmter Motor sind unsere Gehirne nur für einen Treibstoff gemacht – die Wahrheit. – Robert Morgan
Glaubst du, dass es heute noch absolute Wahrheit gibt?
0%Ja
0%Nein
Findest du es schwierig, in unserer Zeit zwischen Wahrheit und Meinung zu unterscheiden?
0%Ja
0%Nein
Wünschst du dir manchmal mehr Klarheit darüber, was im Leben wirklich zählt?
Ja
Nein
Würdest du dich darauf einlassen, die Bibel einmal als Quelle von Wahrheit zu betrachten – unabhängig davon, ob du an Gott glaubst oder nicht?
0%Ja
0%Nein
Vertraust du darauf, dass die Bibel Gottes wahres Wort ist?
0%Ja
0%Nein
2. Timotheus 3,14–17
Du aber sollst dich treu an das halten, was ich dich gelehrt habe und was du gelernt und im Glauben angenommen hast, denn du weißt, wer dich unterrichtet hat. Von Kindheit an bist du in der heiligen Schrift unterwiesen worden, und sie kann dich weise machen, die Rettung anzunehmen, die der Glaube an Christus Jesus schenkt! Die ganze Schrift ist von Gottes Geist eingegeben und kann uns lehren, was wahr ist, und uns erkennen lassen, wo Schuld in unserem Leben ist. Sie weist uns zurecht und erzieht uns dazu, Gottes Willen zu tun. Durch die Schrift bereitet Gott uns umfassend vor und rüstet uns aus für alles, was wir nach seinem Willen tun sollen.
Kernfragen
Was sagt der Text über Gott?
Was sagt der Text über die Menschen? (damals und heute)
Was sagt der Text über dich?
Was möchte ich konkret verändern? (Mach dir hier keinen Druck, aber setz dir für die nächste Woche konkrete Ziele. Bitte Gott dir bei der Umsetzung zu helfen.
Vertiefung
„Wie ein fein abgestimmter Motor sind unsere Gehirne nur für einen Treibstoff gemacht – die Wahrheit. Die Wahrheit, die von Gott kommt.“– Robert Morgan
Wo ist dein fester Punkt?
Vielleicht kennst du das Gefühl, den Halt zu verlieren. Wenn das Leben unvorhersehbar wird, Beziehungen ins Wanken geraten oder dein Inneres leer wirkt, taucht eine leise, aber ehrliche Frage auf: Was bleibt, wenn alles andere fällt?
Jack Graham, ein erfahrener Pastor, wurde durch eine Krebsdiagnose aus der Bahn geworfen. Was folgte, war nicht nur körperliche Schwäche – sondern eine Zeit von tiefer Angst, innerer Dunkelheit und Depression. Er beschrieb es als „toter Mann, der noch atmete“. Seine Rettung? Nicht schnelle Lösungen. Sondern eine langsame, aber echte Rückkehr zur Wahrheit – zu Gottes Wort.
Was die Bibel sagt
„Du aber bleibe bei dem, was du gelernt hast und was dir anvertraut ist ... Denn alle Schrift ist von Gott eingegeben und nütze zur Lehre, zur Zurechtweisung, zur Besserung, zur Erziehung in der Gerechtigkeit.“– 2. Timotheus 3,14–16
Gottes Wort ist mehr als ein altes Buch. Es ist wie ein Seil, das dich hält, wenn du im freien Fall bist. Es ist nicht laut, aber verlässlich. Nicht spektakulär, aber lebensverändernd.
Drei Wahrheiten, die dich tragen können
Du bist nicht allein. Die Bibel zeigt uns Menschen, die genau da waren, wo du vielleicht gerade bist:▫️ Mose, der überfordert war (4. Mose 11)▫️ Elia, der nach seinem größten Erfolg in Erschöpfung zusammenbrach (1. Könige 19)▫️ David, der Gott anschrie und sich vergessen fühlte (Psalm 13)▫️ Paulus, der „am Leben verzweifelte“ (2. Korinther 1,8)Gott verurteilt ihre Schwäche nicht – er begegnet ihnen mitten darin.
Gottes Wort gibt neue Kraft. Es ist lebendig. Es redet. Es trifft. Nicht immer spektakulär – aber zuverlässig.
„Das Wort Gottes ist lebendig und wirksam … es dringt tief bis in unser Innerstes.“ (Hebräer 4,12)Vielleicht reicht es, heute nur einen Vers zu lesen. Aber lies ihn. Und komm morgen wieder.
Dein Glaube kann neu entzündet werden. Du musst nicht alles fühlen. Fang einfach wieder an. Schritt für Schritt.Jack Graham begann damit, morgens 15 Minuten mit seiner Bibel und einem Kaffee in der Hand in der Stille zu sitzen. Manchmal ohne große Gefühle. Aber etwas begann sich zu verändern.
Persönliche Reflexion
Nimm dir einen Moment der Stille. Du kannst diese Fragen schriftlich beantworten oder einfach darüber nachdenken:
Wo in deinem Leben fühlst du dich gerade unsicher oder überfordert?
Was hindert dich, dich auf Gottes Wort einzulassen – vielleicht auch mit deinen Zweifeln?
Wie wäre es, wenn du heute einfach neu anfängst – ganz ohne Druck?
Gebet
„Gott, ich spüre, wie sehr ich nach etwas Echtem, Tragfähigem suche. Ich weiß nicht, ob ich dir schon ganz vertraue. Aber ich bitte dich: Wenn du wirklich da bist, wenn dein Wort wahr ist – dann sprich zu mir. Gib mir einen Vers, der mich heute hält. Und hilf mir, dir zu begegnen. Amen.“
Kleiner Schritt für die Woche
Lies jeden Tag einen Psalm (z. B. Psalm 13, 30 oder 121).
Notiere dir einen Satz oder Gedanken, der dich anspricht.
Wiederhole diesen Satz tagsüber – als inneres Gebet oder Erinnerung.
Wenn du mutig bist: Sprich mit jemandem über deine Fragen.
Du bist nicht allein. Wahrheit trägt. Und sie ist näher, als du denkst. Wenn du willst, kann diese Woche ein neuer Anfang sein.
Comments